Ein sorgloseres Leben mit Hemiplegie
Mit der Zeit fühlte sich Conny zu schwach, um die Höhe ihres Sitzes selbstständig anzupassen. So saß sie zu tief, um beim Kochen von oben in die Töpfe hineinzuschauen. Etwas musste sich ändern.
Ihre Idee: Sie stellte die Töpfe während der Zubereitung auf dem Boden zwischen ihren Füßen ab.
Doch sie verbrannte sich oft, als sie die heißen Töpfe zwischen der Kochplatte und dem Boden hin- und herbewegte. Keine ideale Lösung.
Erst der neue Therapiestuhl brachte die Rettung. Seine elektrische Höhenverstellung ermöglicht es ihr, ihren Sitz auf Knopfdruck zu heben und zu senken.
Jetzt kann Conny wieder ohne Probleme in die Töpfe schauen – ohne, sich zu verbrennen oder sich mit kaltem Essen und Trinken zufriedenzugeben.
Früher verbrauchte sie ihre gesamte Energie beim Kochen, sodass sie die eigentlichen Mahlzeiten nicht mehr genießen konnte. Heute hat sie ihre Kraft zurückgewonnen und kann endlich wieder entspannt kochen und essen. Ein wichtiger Sieg gegen die Einschränkungen der halbseitigen Lähmung.
Hilfsmittel erleichtern den Alltag zu Hause
Die elektrische Höhenverstellung und die breiten Rollen geben Conny viel ihrer Freiheit und ihres Selbstwertgefühls zurück. Die Therapie bei einer Hemiplegie erfordert einiges an Bewegung. Der kann sie nun nachkommen.
Connys Stuhl passt genau zu ihren Bedürfnissen. So befinden sich alle Hebel und Knöpfe für die Einstellung des Stuhls auf ihrer gesunden Seite, sodass sie sie mühelos selbst erreicht. Darum fällt es ihr leicht, den Sitz mit einem einzigen Knopfdruck auf die richtige Höhe zu bringen.
Connys Augen funkeln wieder
Auch Connys Erfahrungen zeigen: Die Auswirkungen einer Hemiplegie können sich schleichend verschlimmern. Manchmal fast unbemerkt.
Conny passte ihren Alltag etwa nach und nach an, bis sie eines Tages bemerkte, dass sie kaum noch etwas alleine machen konnte.
Als sie unseren rehastuhl mit Aufstehhilfe das erste Mal testete, begannen ihre Augen sofort, zu leuchten. Heute erreicht sie die niedrigen Fächer des Geschirrspülers ebenso leicht, wie sie von oben in die Töpfe hineinblicken kann – ohne, sich zu verbrennen. Eine deutliche Verbesserung!
Sie kann sich einfacher an- und auskleiden, selbstständig ihre linke und rechte Seite waschen und sogar im Sitzen laufen. So verspürt sie endlich wieder mehr Lebensfreude.